Fotoalben

Für eure einmaligen Erinnerungen

Die Highlights eures einzigartigen Hochzeitstages in einem Album vereint. Um sie der Familie und Freunden zu präsentieren oder zu zweit in Erinnerungen zu schwelgen. Die digitalen Dateien eures Tages zu haben, ist wunderbar. Jedoch schaut man sich dann, sind sie einmal auf dem PC gespeichert, die Bilder dann doch leider eher selten an. Die Bilder in gedruckter Form, in einem Album zu haben, gibt ihnen die Möglichkeit, erst richtig zur Geltung zu kommen.

Mohawk Eggshell Papier

Ein wunderschön mattes Papier, das aus echten Naturfasern besteht. Die Farben und Kontraste kommen darauf wundervoll zur Geltung.

Durch die Lay-Flat-Bindung ist fast keine Falz mehr in der Mitte erkennbar, wenn ihr das Album aufschlagt. So können auch sehr gut Bilder über die Bildmitte platziert werden.



Pro Doppelseite empfiehlt es sich, maximal 4 Bilder zu nehmen, damit diese auch gut zur Geltung kommen.

Markiert eure Favoriten

In eurer Online-Galerie markiert ihr die Bilder, die Teil eures Albumes werden sollen.

Schritt 01

Wählt ein Cover aus

Ihr könnt für den Einband eures Fotoalbums aus unterschiedlichen Materialien wie Samt, Velour, Kunstleder und Textilstoffen und verschiedenen Farben wählen.

Schritt 2

Layout

Dann mache ich mich an das Layout eures Albums und schicke euch den Entwurf zum Durchsehen. Ihr habt bis zu drei Mal die Möglichkeit, mir Änderungswünsche mitzuteilen. Dann geht das Album in die Produktion.

SChritt 03

Infos

Empfehlenswert ist ein Album mit ungefähr 70-90 Bildern, was meist ungefähr 30 Doppelseiten sind. Das wären im quadratischen Format 450,- €.

Zusätzlich könnt ihr eine Albumbox für 50,- € erwerben, die denselben Bezug wie auch das Album hat.

Ihr könnt für euer Album zwischen den folgenden Formaten wählen:

Quadratisch: 30x30 cm

Querformatig: 30x20 cm

Preise:

Mit 20 Doppelseiten im Format 30x30cm: 360,- €
Mit 20 Doppelseiten im Format 30x20cm: 340,- €

Weitere Doppelseite: je 9,- €

Ihr könnt für den Einband eures Fotoalbums aus unterschiedlichen Materialien wie Samt, Velour, Kunstleder und Textilstoffen und verschiedenen Farben wählen. Falls euch die Entscheidung schwer fällt, können wir uns gern treffen und ich bringe euch die Materialmuster zum anschauen und fühlen mit. Wenn ihr wollt, könnt ihr für euer Cover auch einen Schriftzug wählen, zum Beispiel mit euren Namen und eurem Hochzeitsdatum. Die Schriften werden, abhängig vom Einband-Material, entweder aufgedruckt oder geprägt.